Audio-Tattoo? Bildchen, Totenköpfe, Geweihe & Sinnsprüche waren gestern
Wer heute hip sein möchte und unbedingt Hautschmuck braucht, der lässt sich ein Audio-Tattoo stechen. Natürlich gibt es für diese Klangmuster auch die passende App. Das Klangbild wird sichtbar „vertont“. Schnell wird aus dem ersten Lachen der Kleinen, DEM Beziehungssong oder seinem „Ich liebe Dich, Schatz!“ ein Frequenzbild auf der Haut. Dank Smartphone und passender App kann es in eine Audio-Datei umgewandelt werden. Auch die Tätowierer kommen an QR-Codes, Barcodes und der digitalen Revolution nicht herum. Viele Stars laufen schon mit Audio-Tattoos herum.
Fazit: Wer rettet seine Haut und schafft es ohne Tattoo alt zu werden? Gewonnen! ;-).