Inspiration, Ideen & Innovation
Wodurch tanken wir frische Ideen? Was hat Ordnung schaffen mit flotter Entscheidungsfindung zu tun? Tatjana ist sicher: Kreativität kannst Du trainieren!
Von der 6-fachen Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner erhältst Du coole Rhetorik-Tipps: Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt.
1994 gründete die Kommunikations-Profilerin DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt in Österreich, Deutschland und der Schweiz geworden.
Die Absolventen des Business Rhetorik Diploms freuen sich über hörbar bessere rhetorische Strategien im Berufsalltag. Im Bestseller “DIE KOMMUNIKATIONSGESELLSCHAFT – LACKNERS LABOR” verschränkt Tatjana Lackner analog und digital: In vielen Kapiteln finden sich erprobte Übungen. Weiterführende Inhalte verweisen auf diesen Podcast-Kanal. Ein sprachliches Vergnügen, das sich hörbar von anderen Podcasts abhebt
Wodurch tanken wir frische Ideen? Was hat Ordnung schaffen mit flotter Entscheidungsfindung zu tun? Tatjana ist sicher: Kreativität kannst Du trainieren!
Was ist der Erlebnisraum Deiner Zuhörerschaft? Niemand muss Soziokultur büffeln. Für Vorträge, Besprechungen oder Verhandlungen solltest Du jedoch definitiv die Schlüsselwörter Deiner Teilnehmer & Teilnehmerinnen kennen. Gute Vortragsvorbereitung hat viel mit Zielgruppen-Recherche zu tun.
In diesem Special werden Hörerfragen rund um Inspiration und neue Denkpfade beantwortet. Wodurch helfen uns Tagebucheinträge beim Formulieren? Viele von Tatjanas Empfehlungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Wer regelmäßig geistig durchlüftet, der braucht dafür "Ich"-Zeit.
Der eine liebt den Klang, wenn jemand Teig knetet, der nächste fährt völlig ab auf glibbernden Slime, der ganz langsam von einer Hand in die andere gegatscht wird. Diese Geräusche lassen für hunderte Zuseher Emotionen entstehen. Dem einen schenken sie Entspannung oder Einschlafhilfe und manchem sogar Gänsehaut.
Wir leben in einem pluralistischen Zeitalter. Das bringt mit sich, dass an jeder Ecke neue Meinungen, andere Argumente und unterschiedliche Überzeugungen feilgeboten werden. Damit wir von der Flut der Argumente rhetorisch nicht weggespült werden, lohnt es sich in der Überzeugungsrede oder bei Scheinargumenten analytisch vorzugehen. Der wahre Grund der Argumente liegt häufig im Verborgenen.
Storykilling: Hunderte Business Pitches in TV-Formaten wie “2 Minuten 2 Millionen” oder “Die Höhle der Löwen” wären erfolgreicher, hätten Jungunternehmer durch die Methode des "Storykillings" erfahren, wo ihre Dramaturgie schwächelt.
In der Rhetorik geht es stark um Körpersprache, Mimik und den Faktor Sympathie. Der klar strukturierte Inhalt und die passende Wortwahl sind im modernen Business wichtig. Klar! Und auch die richtige Sprechtechnik hebt das Sprachniveau eines Redners. Wer sich jedoch unsympathisch gibt und den Blickkontakt nicht halten kann, der hat bereits verloren – obwohl er noch kein Wort gesagt hat.
Gute Redner verdienen mehr Geld! In diesem Podcast werden Sie gut vorbereitet auf unangenehme Fragen im Bewerbungsgespräch. Alle die vor einer Gehaltsverhandlung stehen, sollten ebenfalls reinhören.
Sprachspeck hat sich über die Jahrzehnte angesammelt. So wie bei jeder tiefgreifenden Veränderung steht ganz am Anfang die Motivation, etwas verbessern zu wollen. Dann, mit Disziplin und ständiger Übung, können messbare Etappenziele erreicht werden. Vergleichbar mit dem mühsamen und fordernden Weg der Gewichtsreduktion. Dafür lohnt es sich. Denn: Die Sprache bleibt der unmittelbarste Ausdruck unserer Persönlichkeit!
Im 21. Jahrhundert könnte man das Gefühl bekommen, dass die sündigen Themen mittlerweile zu Tugenden geworden sind. Wer beispielsweise das Erhabene (Glory) übertreibt und sich selbst auf einen Sockel stellt, der wirkt hochmütig. Zwischen gutem Eigenmarketing und schlechter Selbstdarstellung liegt oft nur ein schmaler Grat.
Wer einen Fehler ehrlich eingesteht und sich auch gleich überlegt, wie dies in Zukunft verhindert werden kann, der kämpft mit offenem Visier und klaren Worten um Vergebung. Dadurch steigen die Chancen auf Wiedergutmachung und einen klimatischen Neubeginn.
Gute Formulierungen und ein großer Wortschatz werden im Business-Alltag immer wichtiger. Gute Redner verdienen bekanntlich mehr Geld. In dieser Folge geht es um drei erprobte Methoden um ein Thema rasch inhaltlich abzustecken. Tune in!