Geld aus heißer Kehle: Voice over Commerce
Aus den USA hören wir die Lawine herandonnern: "Voice over Commerce" (VoC) ist da schon ein großes Thema. In dieser Folge geht es um die diesbezüglichen Chancen und Gefahren.
Von der 6-fachen Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner erhältst Du coole Rhetorik-Tipps: Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt.
1994 gründete die Kommunikations-Profilerin DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt in Österreich, Deutschland und der Schweiz geworden.
Die Absolventen des Business Rhetorik Diploms freuen sich über hörbar bessere rhetorische Strategien im Berufsalltag. Im Bestseller “DIE KOMMUNIKATIONSGESELLSCHAFT – LACKNERS LABOR” verschränkt Tatjana Lackner analog und digital: In vielen Kapiteln finden sich erprobte Übungen. Weiterführende Inhalte verweisen auf diesen Podcast-Kanal. Ein sprachliches Vergnügen, das sich hörbar von anderen Podcasts abhebt
Aus den USA hören wir die Lawine herandonnern: "Voice over Commerce" (VoC) ist da schon ein großes Thema. In dieser Folge geht es um die diesbezüglichen Chancen und Gefahren.
KI zwingt uns dazu, analog besser zu werden! Neben einem hippen Lebensdesign wirft die KI noch viele Fragen auf, rund um: Urheberrechte, Plagiatorentum bis hin zur Lehrmittelerlaubnis bei Prüfungen und dem korrekten Umgang mit falschen Antworten auf.
Wer in der kalten Jahreszeit seinem Hals etwas Gutes tun möchte, der trinkt lauwarmes Wasser. Manche Tees, darunter besonders Früchte-Tees, lassen unsere Stimme austrocknen. Tatjana Lackner kümmert sich seit 30 Jahren um Stimmbildung und gibt hier wertvolle Tipps:
Es lohnt sich auch Jahre nach der Schulzeit noch, an der eigenen Bildungssprache zu arbeiten. In diese Podcastfolge warten wertvolle Tipps und Infos. Wortschatz bedeutet sprachlicher Reichtum.
Sprechen und Denken hängen eng zusammen. Ordnung brauchen beide. Charismatische Rhetoriker behalten Struktur UND die Stimmung im Auge. Struktur allein ist zwar noch kein Qualitätskriterium – doch ohne Form klappt es mit dem besten Inhalt nicht.
Key Performance Indicators gibt es auch für die Kommunikation. Nur wer sich gut informiert fühlt und selbst ins Thema eingebunden ist, der kann auch anderen darüber in positiver Form berichten. Ein Pitch oder eine Präsentation ist erst dann gelungen, wenn der Weitererzählwert greift und Ideen die Runde machen.
Selbstfürsorge ist in aller Munde. Gelungene Kommunikation hat viel mit Eigenfürsorge zu tun. Wie redest Du mit Dir?
Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es bald ab in die Ferien. Die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei den vielen, hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigieren muss, gibt es auch heuer wieder die Podcast Summer-Compilation: “Tatjana 2 Go 2023" Du hörst: #1 Trends in der Rhetorik #2 Das Wort "Entschuldigung" ist kein Radiergummi! #3 Bewerbung & Gehalt #4 Sanfte Manipulation schafft Atmosphäre #5 Wortschatz statt Wertpapiere
Die meisten Menschen müssen sich selbst um ihre Imagepflege kümmern. Gute Mundpropaganda ist harte Arbeit. Erschwerend kommt hinzu, dass in unserer Neidgesellschaft Reputations-Management scheel angesehen wird. Welche Informationen gibst Du auf dem Radar der Rufpflege preis? Mach den Selbstcheck!
Niemand ist davor gefeit, plötzlich beim Reden „steckenzubleiben“. Die richtigen Worte fehlen oder Du erinnerst Dich nicht mehr an das, was Du eigentlich sagen wolltest. Angstfaktor Nummer eins ist die Vorstellung, nichts mehr sagen zu können und dann kommt die gefühlt ewig dauernde Pause.
Ist tatsächlich das reine Arbeitspensum verantwortlich dafür, dass uns das Leben kräftemäßig zusetzt? Sind es nicht vielmehr die tausenden Gesprächskilometer? Denn laufend braucht es Erklärungen und Worte, die Kraft kosten. Überzeugungskraft!
Viele Menschen wünschen sich einen Platz auf der Bühne, aber nicht alle kennen die zu bespielenden Formate. Kennst Du den handwerklichen Unterschied zwischen einem Referat, der Rede, dem Vortrag, einer Präsentation und einer Keynote Speech? Und was versteht man unter der 10 20 30 Regel? Tune in!