Maturareise: Zwischen David Guetta und Robin Schulz
Gemeinsam Party machen mit David Guetta, Robin Schulz & Co? Diesmal geht es um ein “Once in a Lifetime”-Event: Die Maturareise! Bei mir zu Gast ist die Gründerin von Summer Splash.
Tatjana Lackner holt interessante Gäste aus Politik und Wirtschaft vor das Mikrofon. Viele Studiogäste (m/w) haben selbst mehrfach Bücher geschrieben. Die Talks sind charmant, unverblümt und garantieren frische Inhalte. Zu Wort kommen auch Trainer-Kollegen.
Diese Experten-Talks sind vergnüglich anzuhören, klar am Punkt und es warten viele Insider-Infos. Unter den Gästen finden sich klingende Namen:
u.v.v.m
Gemeinsam Party machen mit David Guetta, Robin Schulz & Co? Diesmal geht es um ein “Once in a Lifetime”-Event: Die Maturareise! Bei mir zu Gast ist die Gründerin von Summer Splash.
In dieser Folge geht es diplomatisch zu. Mein Gast ist diesmal der Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien. Dr. Emil Brix gibt Einblicke in die Diplomatie versus Realpolitik.
In dieser Podcastfolge geht es um die Gesundheit. Dr. Christian Matthai gibt wertvolle Anti-Aging-Tipps für Frauen und Männer.
Sobald wir über Ethik und künstliche Intelligenz reden kürzt man die Gleichung recht schnell runter auf den “Wert des Menschen”. Alexandra Ebert beantwortet im “Talk mit Tatjana” Fragen rund um Digitalisierung, Synthetic Data & Co.
Meinungsbildung hängt eng zusammen mit Qualitätsjournalismus. Zu Gast ist diesmal die frisch gebackene Robert-Hochner-Preisträgerin Alexandra Wachter. Wir reden über die Rolle des „gatekeeping journalism“ in den heutigen Medien. Braucht es die Quotenregelung tatsächlich? Cancel Culture und dann?
Im „Talk mit Tatjana“ ist diesmal nicht EIN Studiogast bei mir, sondern gleich mehrere tolle Stimmen. Ich habe einige Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS, Lektoren, Dozenten und große Promi-Sprecher, die unser Haus in den letzten Jahren immer wieder besuchen um ihr stimmliches Weihnachtsgeschenk gebeten. Für die Christmas Edition habe ich sie gesammelt. Sehr gerne teile ich diese akustischen Geschenke mit meinen Podcast-Hörern, die “Talk mit Tatjana” in diesem Jahr gleich einige Male in die Charts gewählt haben – und das sogar in Singapur, wo es offenbar auch eine German-speaking community gibt.
"Turne bis zur Urne!" und "Trinken, trinken, trinken, denn die Zelle, die muss schwimmen!" sind zwei Credos des österreichischen Romy-Preisträgers Philipp Jelinek. Was ihn mit DER SCHULE DES SPRECHENS verbindet und seine Tipps für angehende Moderator:innen, erfährst Du hier:
In dieser Folge kümmern wir uns um Social Media Skills. “Irgendwie” sind viele von uns in den letzten Jahren digitaler geworden. Er beschäftigt sich täglich professionell damit. Herzlich willkommen, Ilja Lawal!
Im "TALK MIT TATJANA" ist Österreichs härtester Schulkritiker Dr. Andreas Salcher zu Gast. Er ist davon überzeugt, dass jedes Kind eine Vielzahl an Talenten besitzt – doch, dass die Schule diese vernichtet. Der Bestsellerautor legt den Finger auf den wunden Punkt unseres Schulsystems.
Karin Bonelli gehört zu den wenigen Philharmonikerinnen. Sie gründete die "Penthesilea Academy" und erklärt wie das Leben verläuft zwischen positiver Probespielerfahrung und einem breit gefächerten Orchesterrepertoire.
"Mögest Du in interessanten Zeiten leben" galt einst als chinesischer Fluch. Martin Haidinger nimmt die Hörer mit auf eine Reise in die Geschichte. Mehr als 500 Jahre nach seiner Geburt ziehen die Weissagungen des Katholiken Nostradamus Menschen immer noch in den Bann. Auch die blinde Bulgarin Baba Wanga wurde schon zu Lebzeiten als Heilige verehrt. Sie soll die Anschläge auf das World Trade Center, den Brexit und sogar die Corona Pandemie vorausgesagt haben – all das, obgleich sie bereits 1996 starb. Ihre Prognosen reichen bis ins Jahr 5079. Wie kann es so etwas geben?
Andy Woerz ist österreichischer Sänger, Synchronsprecher, Kabarettist und wandelbare Werbestimme vieler bekannter Spots. Im "Talk mit Tatjana“ gibt er wertvolle Einblicke in den Sprecherberuf. Diese Podcast-Folge ist ein Muss für alle, die überlegen mit der Stimme Geld zu verdienen.