Die Kunst des Lebens
Konrad Paul Liessmann war diesmal zu Gast im "Talk mit Tatjana". Die philosophischen Betrachtungen zu den Themen: "Bildung", "Freundschaft" und "Was macht ein gelungenes Leben aus?" sind wertvoll.
Tatjana Lackner holt interessante Gäste aus Politik und Wirtschaft vor das Mikrofon. Viele Studiogäste (m/w) haben selbst mehrfach Bücher geschrieben. Die Talks sind charmant, unverblümt und garantieren frische Inhalte. Zu Wort kommen auch Trainer-Kollegen.
Diese Experten-Talks sind vergnüglich anzuhören, klar am Punkt und es warten viele Insider-Infos. Unter den Gästen finden sich klingende Namen:
u.v.v.m
Konrad Paul Liessmann war diesmal zu Gast im "Talk mit Tatjana". Die philosophischen Betrachtungen zu den Themen: "Bildung", "Freundschaft" und "Was macht ein gelungenes Leben aus?" sind wertvoll.
Politikberater Thomas Hofer ist Gast im „Talk mit Tatjana“. Wir haben fast 2 Stunden über „Medien, Meinungen und Manipulationen“ gesprochen. Wann gilt etwas als Verschwörung und wann als Fake News? Menschen kaufen sich Stimmungen, welche Argumente ziehen in der Politik am besten? Wie wichtig ist die Redekunst im politischen Geschäft? Auf all diese Fragen gibt Thomas Hofer gewohnt, pointiert und mit coolen Anekdoten Antwort.
Was ist überhaupt die Rolle der modernen Führungskraft? Wie erkennt man Chancen, bevor sie sichtbar sind? Wie wandelt sich Macht ohne Hierarchie? Und was kann man beim Spielen für den Berufsalltag lernen? Antworten auf diese Fragen warten in diesem Podcast. Außerdem besprechen wir den Unterschied zwischen: Logic Smart, people smart und picture smart.
Am 16. April 1990 wurde von amerikanischen HNO Ärzten und Phoniatern zum ersten Mal der internationale Tag der Stimme ausgerufen. Aus diesem Anlass hat sich Tatjana Lackner in der Schule des Sprechens umgehört und nachgefragt, was man für die Stimme tun kann und was „verbales Charisma“ bedeutet.
SPECIAL-EDITION: Gleich mehrere tolle Profisprecher lesen literarische Texte. Es macht Freude guten Sprechern bei der Arbeit zuzuhören.
Leben Dumme glücklicher? Wie sehr beeinflussen uns Worte? Denn: Sprache formt Wirklichkeit. Der Arbeitspsychologe Bardia Monshi ist davon überzeugt: “Krise ist täglich”. Im Podcast gibt er konkrete Übung, die jeder Hörer zuhause ausprobieren kann, um Klarheit in sein Leben zu bringen.
SPECIAL-EDITION: Gleich mehrere tolle Profisprecher lesen literarische Texte. Es macht Freude guten Sprechern bei der Arbeit zuzuhören.
Warum Europas einflussreichster Trendforscher von Smart Home wenig hält? Werden wir aus Algen, Tabak und Eukalyptus Jet Fuel machen oder doch eher Kurzstreckenflüge verbieten? Auf der anderen Seite ist der Zukunftsforscher und Bestsellerautor davon überzeugt, dass man den Teufel andauernd an die Wand malten und damit für ihn Werbung machen soll.
SPECIAL-EDITION: Gleich mehrere tolle Profisprecher lesen literarische Texte. Es macht Freude guten Sprechern bei der Arbeit zuzuhören.
In mehr als 50 Hörspielen und in über einhundertfünfzig Film- und Fernseh-Produktionen wirkte er mit. Freuen Sie sich auf Erwin Steinhauer. Wir reden über Kinder, Küche und Politik.
Wirtschaftsinteressierte und Systemkritiker aufgepasst! Der Initiator der “Gemeinwohl-Ökonomie”, Christian Felber, spricht über den Kapitalismus, das erlebte Mobbing aus der Wissenschaft und über Spiritualität.
ARBEITEN IN DER ZUKUNFT: Franz Kühmayer gehört zu Europas einflussreichsten Vordenkern der neuen Arbeitswelt. Der Trendforscher spricht über den aktuellen “Leadershipreport” und beantwortet Fragen rund um die Themen: Zukunft & Digitalisierung & Arbeitswelt.