Auf Schloss Hof wohnt eine ehemalige Diplom-Sprecherausbildungs-Absolventin DER SCHULE DES SPRECHENS, die uns schon viel Ehre mit tollen Sprecherjobs gemacht hat. Zuletzt war sie die Stimme von Billa, Catrice, Philips, Vaillant und eben auch Schloss Hof bzw. Schönbrunn.
Das große und aufwändig restaurierte Barockschloss im Marchfeld steht für sich und ist beliebte Location von Hochzeiten. Mein Schwiegersohn stammt aus der Gegend und kann sich noch gut daran erinnern, als es 2002 saniert und 2015 mit dem Schloss Schönbrunn verbunden wurde.
Weihnachtsmärkte haben verschiedene Öffnungszeiten. Das Treiben am Wiener Rathausplatz geht beispielsweise über Weihnachten hinaus. Der Adventmarkt in Schloss Hof hingegen endet zwei Tage vor dem Heiligabend. Am besten informiert man sich auf der Website und fährt am Vormittag hin. Denn ab dem Nachmittag karren Busunternehmen hunderte Besucher an und es wird voll.
Raclette Brote, Käsekrainer vom Wildschwein, Bratwurst vom Magalitzaschwein, Zwetschkenpunsch, Kaiserschmarren und ein Eierlikörstand sind nur einige Kalorien, die es wert sind, riskiert zu werden.
Die ausgestellten Kunsthandwerkstücke unterscheiden sich kaum von denen der anderen Märkte. Für Kinder gibt es ein Karussell, aber das findet sich auf dem Rathausplatz, in Schönbrunn oder im Alten AKH ebenfalls. Außerdem liegt Schloss Hof nicht gerade um die Ecke. Ich persönlich finde zudem dort den Ostermarkt reichhaltiger als den Weihnachtsmarkt.
Fazit: Schloss Hof ist für X-Mas-Fans und Marktliebhaber bestimmt ein feiner Ausflug. Am häufigsten besuche ich jedoch das kleine Weihnachtsdorf im “Alten AKH”, weil dorthin keine Busse gekarrt werden. Man findet auch vor den Standeln stets genug Platz. Auch kulinarisch kann es mit den anderen Märkten mithalten.