𝟭,𝟮,𝟯 … 𝗵𝗮𝗯 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗹𝘇𝗲𝗿 “𝗸𝗼𝗺𝗽𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁”!
Strauss New Dimension: Eine feine Ausstellung gegenüber der Wiener Sezession wartet auf Walzerfans und Musikliebhaber. Strauss hat zwar nicht den Walzer erfunden, aber den Hype eingeleitet. Anlässlich des 200. Geburtstags des Walzerkönigs bietet die permanente Ausstellung „Johann Strauss – New Dimensions“ im Herzen der Stadt ein immersives Erlebnis. Auf 900 m² verteilt, über zwei Etagen, tauchen Besucher:innen in sieben Akten in das bewegte Leben von Johann Strauss ein. Dank GPS-gesteuerter Kopfhörer wird die Ausstellung zu einem audiovisuellen Erlebnis.
Man erfährt viel über die Hintergründe der Familie und welche Sträuße Vater und Sohn miteinander ausgefochten haben. Vater Strauss war zwar ein fescher Spund, aber ein echter Hallodri. Zum einen hat er Ehefrau Anna mit fünf Kindern sitzen gelassen und zum anderen hat er mit einer Hutmacherin noch weitere acht außereheliche Kinder gezeugt.
Die späte Rache nach der Scheidung war für Mutter Anna ihr talentierter Sohn “Schani” Johann Strauss, dessen Management sie übernahm – gegen den Wunsch des Exmannes, der über die Jahre vom eigenen Sohn musikalisch entthront wurde.
Fazit: Musik und Geschichte von Strauss und seiner Familie werden hautnah erlebbar. Wie immer lohnt es sich, die Tickets, €20,– für Erwachsene, schon online vorzubuchen.
